EYBIS – Enjoy Your Bike In Safety.

EYBIS – Enjoy Your Bike In Safety.

Im zwölften Jahr in Folge darf sich EYBIS als offizieller Partner von BMW Motorrad Motorsport bezeichnen. Ob Profi oder ambitionierter Anfänger, ob auf einer BMW oder einer anderen Marke, mit EYBIS kannst Du im Jahr 2023 an Premium Trackdays auf 14 unterschiedlichen Top-Rennstrecken in neun Ländern Europas teilnehmen. Seit der Gründung im Jahr 2005 hat EYBIS mehr als 50.000 Kunden aus 25 Ländern bei Veranstaltungen in den Niederlanden, in Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal, Großbritannien, Deutschland, Italien, der Tschechischen Republik, Österreich und Ungarn begrüßt. Von einer Probefahrt mit der neuesten BMW S 1000 RR oder auch der M 1000 RR über eine schnelle Runde mit deinem eigenen Bike bis hin zum Coaching: Hier kommst du voll auf deine Rennsport-Kosten.

+ Weiterlesen

Racing School Europe.

Racing School Europe.

Trainiere mit dem zweifachen WorldSBK-Weltmeister Troy Corser auf Deiner Lieblings-GP- oder Superbike-Rennstrecke in Europa! Die Racing School Europe bietet Dir als stolzer Official Partner von BMW Motorrad Motorsport maßgeschneiderte Kurse an, die Deine Fähigkeiten als Motorradfahrer in nur wenigen Tagen auf ein bisher unerreichtes Niveau heben werden. Dieses professionelle Trainingsprogramm ist für Anfänger bis hin zur Ebene des Profi-Racers geeignet. RSE passt das Programm Deinen individuellen Fertigkeiten an. Selbst wenn Du noch nie auf einer Rennstrecke gefahren bist, wirst Du Dich bei der RSE wie zu Hause fühlen. 

+ Weiterlesen

BATTLE OF FRIENDS – der BMW RR Cup 2023.

BATTLE OF FRIENDS – der BMW RR Cup 2023.

Der BMW RR CUP ist Deutschlands stärkster Markenpokal, ausgetragen mit der BMW S 1000 RR bzw. BMW M 1000 RR. Die Teilnahme am Cup ist für jeden passionierten Fahrer möglich. Für die Wertung ist eine Einschreibung in den Cup erforderlich.


Bei insgesamt sechs Events auf den Rennstrecken Rijeka, Nürburgring, Most, Brno, Assen und Schleiz werden jeweils zwei Rennen gefahren, ein Sprintrennen über zwölf Minuten plus eine Runde und das Hauptrennen über 17 Minuten plus eine Runde. Gewertet wird in zwei Klassifikationen: der Gesamtwertung (PRO), in der alle teilnehmenden eingeschriebenen Fahrer und Fahrerinnen Punkte bekommen und eine Hobbyfahrerwertung (ADVANCED), in der nur die Piloten Punkte bekommen, die noch nicht in gleichwertigen oder höheren Serien teilgenommen bzw. Podestplatzierungen erreicht haben. Das technische Reglement erfordert nur einen rennstreckensicheren Zustand des Fahrzeugs und die Verwendung von Bridgestone-Rennreifen.

+ Weiterlesen

Der neue BMW F 900 R Cup.

Der neue BMW F 900 R Cup.

Ab der Saison 2023 gibt es einen neuen Markenpokal im Rahmenprogramm der British Superbike Championship (BSB): den BMW Motorrad F 900 R Cup. A
 
Der BMW Motorrad F 900 R Cup bietet hoch kompetitiven und gleichzeitig kostengünstigen Rennsport für Fahrer auf nationalem Level. In den Rennen, die an acht BSB-Wochenenden sowie einmal im Rahmen der WorldSBK auf berühmten Rennstrecken ausgetragen werden, treten bis zu 40 Fahrer auf identischen Motorräder an. Die 105 PS starken F 900 R Roadster-Bikes können bei jedem BMW Motorrad UK Händler gekauft werden. Jedes Bike kommt mit einem Paket an rennsportorientierten Zusatzkomponenten. Teilnehmen können Fahrer mit einer Clubman-ACU-Lizenz oder höher.

+ Weiterlesen

Interesse geweckt? Hier mehr erfahren.

spinner