Wieder Hattrick: Unschlagbar in Ungarn!

27. Juli 2025

Balaton Park. Dieser Mann dominierte die Premiere der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) auf dem nagelneuen „Balaton Park Circuit“ in Ungarn: Toprak Razgatlioglu. Wie schon zuvor in Misano und Donington Park war „El Turco“ mit seiner BMW M 1000 RR des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams auch am Plattensee nicht zu schlagen. Er holte die Poleposition und gewann alle drei Rennen mit teils großem Vorsprung und jeweils mit der schnellsten Rennrunde. Mit seinem Sieg im Superpole Race am Sonntagvormittag schrieb Razgatlioglu Geschichte, denn es war der Erfolg im historischen 1000. Rennen der WorldSBK. In der Fahrerwertung der Weltmeisterschaft baute Razgatlioglu seinen Vorsprung von vier auf 26 Punkte aus. In der Herstellerwertung verkürzte BMW auf Rang zwei liegend den Rückstand auf Spitzenreiter Ducati auf 16 Zähler. 

 

ALLE ERGEBNISSE DES WOCHENENDES AUF WORLDSBK.COM

Teamkollege Michael van der Mark belegte im ersten Hauptrennen den zwölften Rang. Im Superpole Race bei wechselnden Bedingungen hatte er Pech in der Reifenlotterie und kam als 15. ins Ziel. Im zweiten Hauptrennen stand für ihn Rang 16 zu Buche. Van der Mark reist von Ungarn direkt weiter nach Japan, wo er am kommenden Wochenende bei den Suzuka 8 Hours, der dritten Runde der FIM Endurance World Championship 2025 (FIM EWC), mit dem BMW Motorrad World Endurance Team an den Start gehen wird. Die WorldSBK macht nun Sommerpause. Die neunte Runde der Saison wird am ersten Septemberwochenende in Magny-Cours ausgetragen.

+ Weiterlesen

Stimmen nach den Rennen auf dem Balaton Park Circuit.

Sven Blusch, Leiter BMW Motorrad Motorsport: „Es war ein wahrhaft historisches Wochenende für BMW Motorrad Motorsport. Bei der Premiere auf dem neuen Balaton Park Circuit mit Toprak den Sieg im 1000. WorldSBK-Rennen feiern zu dürfen, erneut ein Triple zu holen und die Meisterschaftsführung weiter auszubauen – das ist für uns einfach gigantisch. Ein großer Dank an das gesamte Team vor Ort, an die Mannschaft zu Hause in München und Berlin, aber auch an alle BMW Mitarbeiter und Fans, die uns die Daumen gedrückt haben. Wir sind auf Kurs und freuen uns jetzt schon auf Magny-Cours. Wir werden die Sommerpause auch intensiv nutzen, um Michael van der Mark zu stärken und auch ihn wieder in die Top-10 zu bringen. Doch zunächst legen wir mit ihm gemeinsam nun den vollen Fokus auf die Suzuka 8 Hours, wohin wir bereits unterwegs sind. Wir sind überzeugt, dass Mickey unser FIM-EWC-Team mit seiner Erfahrung als viermaliger Sieger dieses Rennens hervorragend unterstützen kann.“

+ Weiterlesen

Christian Gonschor, Technischer Direktor BMW Motorrad Motorsport: „Es war ein wunderbares Wochenende. Nicht nur aufgrund unseres Erfolgs, sondern auch wegen der tollen Atmosphäre hier. Es war schön, zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in Ungarn Rennen zu fahren. Tolle Leute, eine tolle Strecke und eine tolle Infrastruktur: Wir haben es hier sehr genossen. Die Strecke kommt Toprak entgegen, es gibt viel Stop and Go. Das ist seine Stärke und auch die des Bikes. Sein Können und die Stärke unserer BMW M 1000 RR in der Brems- und der Beschleunigungsphase: Diese wunderbare Kombination konnten wir perfekt ausspielen. Wir haben das nächste Triple gefeiert, und die Weltmeisterschaft ist weiter eng umkämpft. Wichtig ist auch, dass wir in der Hersteller-WM einen großen Sprung nach vorn gemacht und nur noch 16 Punkte Rückstand haben. Wir sind sehr glücklich und freuen uns auf eine kurze, aber arbeitsintensive Sommerpause, um dann im Magny-Cours wieder all in zu gehen.“

+ Weiterlesen

Toprak Razgatlioglu, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Für mich war es ein unglaubliches Wochenende. Die Strecke war für alle neu, aber wir sind am Freitag stark ins Wochenende gestartet. Ich habe mich sehr schnell an den Kurs angepasst, und wir haben einen sehr guten Job gemacht. Darüber bin ich sehr glücklich! Das Superpole Race war ein bisschen schwierig, weil es viele nasse Stellen gab. Es gab nur eine trockene Linie, und einige Kurven waren noch nass. Aber wir haben einen sehr guten Job gemacht, keinen Fehler, ich bin einfach gefahren und habe mich auf die Pace konzentriert. Dieses Rennen war für mich sehr wichtig, denn ich habe schon das 800. und das 900. WorldSBK-Rennen gewonnen – und jetzt auch das 1000. Rennen. Deshalb war es ein ganz besonderer Sieg für mich. Ich konzentriere mich nicht auf die Meisterschaft, sondern versuche einfach, jedes Rennen zu gewinnen. Die nächsten Rennen finden in Magny-Cours statt. Letztes Jahr bin ich dort nicht gefahren, und ich freue mich sehr darauf. Ich werde versuchen, dort erneut einen Hattrick zu holen. Wie Portugal ist das eine meiner Lieblingsstrecken. Und wir müssen dort gewinnen – in Frankreich und in Estoril –, denn ich denke, Ducati wird in Aragón und Jerez sehr stark sein. Jetzt haben wir eine längere Pause, ich werde ein wenig Urlaub machen, aber ich muss auch viel arbeiten. Wir haben unseren Vorsprung in der Meisterschaft ausgebaut, aber in den Rennen ist alles möglich, daher müssen wir versuchen, so viele Siege wie möglich zu holen.“

+ Weiterlesen

Michael van der Mark, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Ich habe mich sehr darauf gefreut, hier in Ungarn zu fahren. Es ist immer spannend, Neuland zu betreten, und es macht Spaß, neue Strecken kennenzulernen. Rennen eins war solide, das hat mir Zuversicht für den Sonntag gegeben. Leider war das Wetter im Superpole Race sehr unvorhersehbar, und die Reifenwahl war ein echtes Glücksspiel. Wir haben uns für Intermediate-Reifen entschieden, aber man konnte im Rennen sehen, dass alle, die dieselbe Wahl getroffen hatten, zu kämpfen hatten. Im zweiten Rennen hatte ich leider einen kleinen Sturz, der mich ans Ende des Feldes zurückwarf. Aber jetzt ist es Zeit, den Sonntag hinter mir zu lassen. Ich bin nun auf dem Weg nach Suzuka – zu einem Rennen, das ich wirklich liebe. Ich werde mein Bestes geben, um BMW Motorrad Motorsport und das BMW Motorrad World Endurance Team dabei zu unterstützen, ihr großes Ziel zu erreichen: als erster europäischer Hersteller die Suzuka 8 Hours zu gewinnen.“

+ Weiterlesen

Weitere Storys, die Dich interessieren könnten.

spinner