Donington Park. „Du bist der König von Donington Park“ – das rief ein Fan Toprak Razgatlioglu am Sonntagnachmittag zu, und damit fasste er perfekt die siebte Runde der FIM Superbike World Championship 2025 (WorldSBK) zusammen. „El Turco“ holte mit seiner BMW M 1000 RR des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams auf der britischen Traditionsstrecke die Poleposition und seinen nächsten Hattrick.
Nach den Siegen in Rennen eins am Samstag und dem Superpole Race am Sonntagvormittag – dies markierte gleichzeitig das 100. Podium von BMW Motorrad Motorsport in der WorldSBK – gewann er auch das zweite Hauptrennen und übernahm damit die Führung in der Fahrer-Weltmeisterschaft. Nach sieben von zwölf Saisonveranstaltungen hat Razgatlioglu nun vier Zähler Vorsprung auf Nicolò Bulega (Ducati). Zudem ist seine Bilanz von nun zwölf Siegen in Donington Park ein neuer Rekord.
Teamkollege Michael van der Mark erlebte in Großbritannien unverschuldete Rückschläge. Am Samstag wurde er 13., am Sonntag schied er in beiden Rennen aus. Weiter geht es vom 25. bis 27. Juli auf dem neuen Balaton Park Circuit in Ungarn.
Sven Blusch, Leiter BMW Motorrad Motorsport: „Es war ein unglaubliches Wochenende für uns, das uns in der Weltmeisterschaft wieder in Führung gebracht hat, dahin, wo wir hingehören. Ich denke, dass uns Anfang des Jahres in Australien schon viele abgeschrieben haben. Ich bin wahnsinnig stolz auf das Team, auf die Ingenieure zu Hause, auf das Test-Team, auf alle Mechaniker, und alle anderen, die sich unermüdlich einbringen. Keiner hat aufgegeben und jeder hat dafür gesorgt, dass wir wieder zurückkommen, dass wir um Siege mitfahren und jetzt auch wieder die WM anführen. Toprak hat einen unglaublichen Job gemacht. Er ist wieder zurück in seinem Flow und man spürt seine mentale Stärke. Ihn kann nichts erschüttern. Und alle arbeiten vom ersten freien Training bis zum letzten Rennen hochkonzentriert. Darauf sind wir unglaublich stolz. Leider hat Mickey hier ein unglaublich schwieriges Wochenende erlebt, und wir alle gemeinsam werden alles geben, um auch ihn wieder nach vorne zu bringen. Abschließen möchte ich im Namen von ganz BMW Motorrad dem Team einen großen Dank aussprechen: Beim Heimrennen das Triple zu holen, ist einfach fantastisch.“
Christian Gonschor, Technischer Direktor BMW Motorrad Motorsport: „An diesem Wochenende in Donington hatten wir ungewöhnlich warme Bedingungen. Es war für das ganze Fahrerlager eine Herausforderung, sich darauf einzustellen. Somit war der Freitag für uns erst einmal ein Findungsprozess. Wir haben in den Trainings sehr intensiv gearbeitet, um das Bike bei diesen Bedingungen und Grip-Verhältnissen zu verstehen. Das hat hervorragend funktioniert, die BMW M 1000 RR war perfekt. Ab FP3 war das Bike in einem Arbeitsfenster, in dem wir über das weitere Wochenende nur noch an Optimierungen arbeiten mussten. Die tolle Runde von Toprak in der Superpole und die Rennen haben dies bestätigt. Mickeys Wochenende war leider durch seinen unverschuldeten Sturz in FP3, auf Öl auf der Strecke nach einem Motorschaden eines anderen Fahrers, massiv beeinträchtigt. Dies führte zu einer Verkettung unglücklicher Umstände, zu viel Reparatur- und Analysearbeit, leider kam eines zum anderen. Wir entschuldigen uns bei ihm und sind sicher, dass er in Ungarn wieder angreifen kann. Dort betreten alle Neuland, und das macht Spaß. Die Stärke unserer beiden Fahrer ist, dass sie sich sehr schnell an neue Rennstrecken gewöhnen können, und daher freuen wir uns schon sehr auf den Balaton Park Circuit.“
Toprak Razgatlioglu, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Ich bin sehr glücklich, denn bevor ich hierhergekommen bin, war mein größtes Ziel der Hattrick. Ich liebe diese Strecke und fahre hier wirklich gerne. Es macht mir Spaß, und jetzt habe ich hier zwölf Siege – damit habe ich einen neuen Rekord aufgestellt. Natürlich ist es auch schön, jetzt die Führung in der Meisterschaft übernommen zu haben, aber darauf konzentriere ich mich nicht. Ich fokussiere mich von Rennen zu Rennen und darauf, sie zu gewinnen. Die nächsten Rennen finden am Balaton statt, und das ist für alle neu. Wir werden sehen, was dort passiert. Ich hoffe, dass wir auch dort gewinnen können. Die Strecke ist etwas schwierig, aber sie passt auch ein wenig zu meinem Fahrstil. Wir werden hart arbeiten, und dann sind wir bereit, wieder um den Sieg zu kämpfen.“
Michael van der Mark, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Das war ein wirklich hartes Wochenende. Es schien, als wäre das ganze Wochenende das Pech auf unserer Seite gewesen. In FP3 konnte ich einen Sturz auf Öl nicht vermeiden, und danach hatten wir mit verschiedenen technischen Problemen zu kämpfen. Alle haben sehr hart gearbeitet, aber die einzige Belohnung waren die Punkte aus dem ersten Rennen. Jetzt werden wir uns sammeln und dann nach Ungarn reisen. Eine neue Strecke für alle – und ich bin sicher, dass wir dort das Blatt wieder wenden können. Toprak hat das Potenzial des Bikes gezeigt, und ich freue mich für ihn und das Team über den Hattrick. Jetzt werden wir alle sehr hart arbeiten, und mein Ziel ist es, wieder vorne mitzumischen, bevor wir in die Sommerpause gehen.“