Jerez de la Frontera. Die Mission Titelverteidigung ist erfolgreich abgeschlossen: Toprak Razgatlioglu ist auch 2025 Weltmeister in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK)! Mit Platz drei im zweiten Hauptrennen beim spannenden Saisonfinale in Jerez de la Frontera sicherte sich „El Turco“ den Titelgewinn. Es ist nach 2024 Razgatlioglus zweiter Weltmeistertitel als BMW Motorrad Motorsport Werksfahrer mit der BMW M 1000 RR des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams, und der dritte seiner WorldSBK-Karriere (2021, 2024, 2025).
Nach seinem überragenden Titelgewinn 2024 war Razgatlioglu als großer Favorit in die Saison 2025 gestartet. Nach der Vorbereitungsphase im Winter, in der aufgrund einer Reglementänderung die BMW M 1000 RR kurzfristig modifiziert werden musste, verlief der Saisonstart jedoch schwieriger. Trotz eines Hattricks bei der zweiten Runde in Portimão gab es auch Rückschläge, und Razgatlioglu befand sich in der Rolle des Jägers hinter Ducati-Pilot Nicolò Bulega.
Doch zur Saisonmitte im Juni wendeten „El Turco“, BMW Motorrad Motorsport und das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team das Blatt. In Misano, Donington Park, auf dem neuen Balaton Park Circuit und in Magny-Cours gewann er alle Rennen und holte damit vier aufeinanderfolgende Hattricks sowie die Meisterschaftsführung. Dann feierte er seinen ersten Sieg überhaupt im MotorLand Aragón und stellte damit seinen eigenen Rekord aus 2024 von 13 Siegen in Folge ein. Nach weiteren Siegen und Podiumsplatzierungen wurde er am Ende mit 616 Punkten und 13 Zählern Vorsprung auf Bulega erneut Weltmeister.
Teamkollege Michael van der Mark fuhr an seinem vorerst letzten Rennwochenende als WorldSBK-Fahrer erneut in die Top-10. Nach fünf Jahren im ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team (2021-2025) wird er der BMW Motorrad Motorsport Familie erhalten bleiben und bereits am Dienstag in Jerez de la Frontera wieder auf die BMW M 1000 RR steigen. Dann wird er mit dem BMW Motorrad WorldSBK Test Team an der Vorbereitung auf die WorldSBK-Saison 2026 arbeiten.
Markus Flasch, CEO von BMW Motorrad: „Herzlichen Glückwunsch an Toprak und die gesamte Mannschaft! In dieser Saison haben alle gezeigt, was wahre Champions ausmacht. Die ersten Rennen waren nicht einfach, aber für alle, allen voran Toprak, hieß es: aufstehen, Krone richten, weitermachen. Und wie sie weitergemacht haben! Die Erfolgsserie ab Misano war einfach atemberaubend. Auch am nervenaufreibenden letzten Sonntag hier in Jerez, nach dem unverschuldeten Ausfall im Superpole Race, sind alle voll fokussiert geblieben und haben mit einer beeindruckenden Manier alles vorbereitet, damit Toprak in Rennen zwei den Sack zumachen kann. Der Lohn ist der verdiente zweite Weltmeistertitel für Toprak auf unserer BMW M 1000 RR. Wir sind sehr stolz auf ihn und alle im Team, in München und Berlin, die das mit ihrer harten Arbeit möglich gemacht haben.“
Toprak Razgatlioglu, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Ich bin sehr glücklich und habe ein Lächeln im Gesicht. Den Titel zu holen, war für mich sehr wichtig. Das war mein letztes Jahr mit BMW und in der Superbike-WM. Es ist ein großartiges Abschiedsgeschenk an BMW, bevor ich in die MotoGP wechsle. Am Ende sind wir Weltmeister geworden. Zu Beginn der Saison waren wir nicht so stark, aber wir haben uns mit jedem Rennen verbessert. Vielen Dank an das gesamte Team und an BMW für all die harte Arbeit. Ich bin nicht allein Weltmeister geworden – wir sind es! Wenn ich auf dieses Finalwochenende zurückblicke: Besonders gestern lief alles sehr gut, und heute kam ich entspannter an die Strecke. Ich musste im Superpole Race nur innerhalb der Top-7 ins Ziel kommen, aber wir stürzten in Kurve fünf. Ich weiß, das ist Rennsport, und jeder will überholen. Aber er (Nicolò Bulega) hat mich einfach getroffen, und ich bin gestürzt. Danach blieb ich ruhig und konzentrierte mich auf das zweite Rennen, weil ich dort eine gute Leistung bringen musste. Ich konzentrierte mich einfach darauf, die bestmögliche Position zu erreichen. Ich begann das Rennen ohne zu viel Risiko, arbeitete mich Schritt für Schritt nach vorne – und am Ende standen wir auf dem Podium. Wieder Weltmeister zu sein, ist ein großartiges Gefühl, und ich möchte allen danken, die Teil dieser Reise waren.“
Sven Blusch, Leiter BMW Motorrad Motorsport: „Ich bin sehr glücklich – und sprachlos. Es ist ein großartiger Tag. Ich glaube, nach dem Superpole Race sind wir alle um zehn Jahre gealtert. Die Leistung des Teams war unglaublich. Das Motorrad war ziemlich beschädigt, und unter diesem Druck zu arbeiten, um es rechtzeitig für das zweite Rennen fertigzubekommen, war einfach beeindruckend. Alle sind ruhig geblieben, und ich denke, genau das war am Ende der Schlüssel zum Titelgewinn. Der zweite Titel in Folge – wir freuen uns für Toprak, für das Team und für BMW Motorrad. Toprak hat Geschichte für BMW geschrieben. Es war eine wilde gemeinsame Reise, und wir sind traurig, dass sie endet – aber wir werden ihn nächstes Jahr anfeuern. Außerdem sind wir sehr dankbar für alles, was Mickey für uns getan hat. Wir hatten schwierige Jahre, auch mit Verletzungen, aber er war immer loyal. Er hat eine wichtige Rolle beim Gewinn dieser beiden Titel gespielt. Wir freuen uns sehr darauf, weiterhin mit ihm zusammenzuarbeiten. Was wir genau machen werden, geben wir bald bekannt. Aber jetzt feiern wir erst einmal groß – und ab morgen gilt unsere volle Konzentration der WorldSBK-Saison 2026 mit Danilo Petrucci und Miguel Oliveira.“
Christian Gonschor, Technischer Direktor BMW Motorrad Motorsport: „Ich kann kaum beschreiben, wie ich mich fühle – es war ein unglaublicher Tag. Ein paar Stunden voller Emotionen, Auf und Abs, einfach alles ist passiert. Aber am Ende Toprak wieder auf dem Podium zu sehen und den zweiten Weltmeistertitel für uns, für BMW, zu feiern, macht mich und das gesamte Projekt, das ganze Team, alle Beteiligten unglaublich stolz. Es ist ein fantastischer Tag, um eine fantastische Saison zu krönen. Am Ende ist der Schlüssel zu jedem sportlichen Erfolg immer Fokus und Teamarbeit. Wir haben auf die Fahrer gehört, unser Paket analysiert und versucht, konzentriert zu bleiben und aus den Situationen zu lernen, in denen wir nicht schnell genug waren. Mit dem Fokus der Fahrer, der Crew und all unserer Techniker in München konnten wir das Blatt wenden. Vielen Dank an Toprak, der auf und neben der Strecke eine unglaubliche Persönlichkeit ist, danke an Mickey, der seit 2021 so viel für uns getan hat, und danke an das gesamte Team! Ein ganz persönlicher Dank geht auch an meine Frau Katherina und meine Kinder, die für mich immer eine Stütze sind.“
Shaun Muir, Teamchef ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Meine Gefühle in Worte zu fassen, ist wirklich schwierig. Wir sind heute Morgen sehr optimistisch aufgewacht, aber wie wir alle wissen, kann im Rennsport alles passieren – und genau das ist im Sprintrennen passiert. Ich muss einfach meinen Hut ziehen vor der großartigen Arbeit des Teams. Alle sind fokussiert geblieben. Am Ende ist Toprak nun dreifacher Weltmeister – zweimal davon mit BMW. Ich bin überglücklich und unglaublich stolz auf jeden Einzelnen und auf all die harte Arbeit, die jeder geleistet hat.“
Michael van der Mark, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Es war ein schönes Wochenende. Natürlich habe ich gemischte Gefühle, vor allem wegen des zweiten Rennens, das ich nicht so genießen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber so ist Rennsport, und ich denke, nach heute gibt es für uns als Team viele Gründe, glücklich zu sein. Es war eine seltsame Saison. Der Start war etwas merkwürdig mit den kurzfristigen Reglementänderungen und all dem. Besonders für mich persönlich war es schwierig, ich habe ehrlich gesagt ziemlich mit dem Motorrad gekämpft. Auch mental war es irgendwann hart, weil ich keinen Fortschritt sah. Das war schwierig. Aber wir haben nie aufgehört zu arbeiten – das Team hat immer weitergemacht – und gegen Ende des Jahres bin ich das Suzuka 8-Stunden-Rennen gefahren, habe mein Selbstvertrauen zurückgewonnen, und als ich zurückkam, hatte ich wieder Speed und fühlte mich besser auf dem Bike. Ich denke, Toprak hat wieder gezeigt, wie besonders er ist, und er hat den Titel absolut verdient. Er und das gesamte Team verdienen ihn. Die Zeit ist schnell vergangen, und ich habe meine Zeit in der WorldSBK sehr genossen. Ich habe hier sechs Siege und einige Podien erreicht. Jetzt habe ich genau einen Tag frei, und am Dienstag starte ich mit dem Testteam, um das Paket für nächstes Jahr für Danilo und Miguel weiterzuentwickeln.“