WorldSBK in Most: Toprak Razgatlioglu (fast) unschlagbar.

18. Mai 2025

Most. Das fünfte Event der FIM Superbike World Championship 2025 (WorldSBK) führte BMW Motorrad Motorsport und das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team nach Most in die Tschechische Republik. Dort erwies sich Weltmeister Toprak Razgatlioglu auf der BMW M 1000 RR als, zumindest fast, unschlagbar. „El Turco“ war Schnellster in allen Trainings, sicherte sich die Poleposition, siegte in Rennen eins und im Superpole Race, holte dreimal die schnellste Rennrunde und neue Rundenrekorde. Im zweiten Hauptrennen schien es bis wenige Meter vor Schluss, als gelänge ihm erneut ein Hattrick. Erst vor dem Zielstrich konnte Dauerrivale Nicolò Bulega (Ducati) vorbeiziehen, und Razgatlioglu belegte mit dem Wimpernschlag von 0,027 Sekunden Rückstand den zweiten Rang. 

ALLE ERGEBNISSE DES WOCHENENDES AUF WORLDSBK.COM

Teamkollege Michael van der Mark hatte in Most doppeltes Pech. In der Superpole gehörte er zu den vielen Piloten, deren schnellste Runde wegen Gelb gestrichen wurde, und so war es nur Startplatz 15 für ihn. Nach dem Start von Rennen eins wurde er unverschuldet in die Kollision mehrerer Fahrer hineingezogen und musste aufgeben. Am Sonntag belegte van der Mark die Positionen 13 und 14.

+ Weiterlesen

Stimmen nach den Rennen in Most.

Sven Blusch und Toprak Razgatlioglu mit Petr Pavel, dem Präsidenten der Tschechischen Republik

Sven Blusch, Leiter BMW Motorrrad Motorsport: „Was für ein Wochenende! Wir sind extrem stolz auf das gesamte Team, an der Strecke, zuhause und im Testteam. Alle haben seit Cremona sehr hart gearbeitet, und das hat uns in die Position gebracht, dass wir die Poleposition und zwei Siege holen konnten. In Rennen zwei haben uns nur wenige Hundertstelsekunden gefehlt. Das hat natürlich weh getan, aber insgesamt war die Leistung, die Toprak an diesem Wochenende gezeigt hat, unglaublich. Was er auf dem Motorrad umgesetzt hat, war schlichtweg herausragend. Alles in allem gehen wir nun positiv gestimmt in die nächsten Rennen in Misano. Wir haben den Punkterückstand sowohl in der Fahrer- als auch der Herstellerwertung verringern können. Mickey war in den Trainingssessions stark unterwegs, hatte aber leider in der Superpole Pech, wodurch er aus dem hinteren Feld starten musste und sich nicht richtig nach vorn kämpfen konnte. Nun gehen wir nach Misano mit dem Wissen, dass wir wieder kämpfen können und dass wir dran sind. Wir freuen uns auf Italien und werden alles dafür tun, den Abstand weiter zu verkürzen.“

+ Weiterlesen

Toprak Razgatlioglu & Christian Gonschor auf dem Podium

Christian Gonschor, Technischer Direktor BMW Motorrad Motorsport: „Es war erneut ein intensives Wochenende hier in Most, das praktisch unser Heimrennen ist. Es ist nur wenige Fahrstunden von München entfernt, und es waren viele Fans aus Deutschland hier. In den Trainings am Freitag herrschten sehr schwierige Mischverhältnisse. Toprak ist jedoch sehr solide durchgekommen, und hat in einer Simulation in FP2 eine sehr starke Rennpace gezeigt. Dass die BMW M 1000 RR diese Pace hat, hat sich am Samstag und Sonntag bestätigt. In der Superpole hat Toprak die Performance des Bikes perfekt in die entsprechende Rundenzeit umgesetzt. Es folgten drei extrem starke Rennen von Toprak. Mickey hat in den freien Trainings eine gute Performance gezeigt. Sein weiteres Wochenende war massiv beeinträchtigt durch das komplizierte Qualifying mit dem Streichen der letzten schnellen Runde wegen gelber Flaggen. Damit hatte er nicht die Chance, von weiter vorn zu starten. So war seine Ausgangslage für alle Rennen schwierig, und er konnte seine Performance und die des Bikes nicht ausspielen. Wir werden ihn in Misano erstarkt wiedersehen. Insgesamt war es für uns ein erfolgreiches Wochenende mit zwei Siegen und einem zweiten Platz mit nur 0,027 Sekunden Rückstand. Wir haben gezeigt, dass wir in der Weltmeisterschaft weiter mit Ducati und Nicolò Bulega kämpfen können, auch wenn sie uns nach den neuesten Reglementsanpassungen bezüglich Fuel Flow auf der Geraden offensichtlich immer noch voraus sind. So reisen wir mit einem lachenden Auge aus Most ab – und mit einem weinenden, weil es mit dem Hattrick so knapp nicht geklappt hat.“

+ Weiterlesen

Toprak Razgatlioglu, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Das Wochenende hat für mich fantastisch begonnen. Wir haben die Pole geholt und die ersten beiden Rennen gewonnen. Aber im zweiten Hauptrennen hatte ich etwas Pech. Es war kein technisches Problem, aber in den letzten Sektoren der finalen Runde  fühlte sich das Motorrad komisch an. Auf der Geraden gab es Aussetzer, und wir haben Platz eins verloren. Trotzdem war es eine starke Leistung des gesamten Teams, und insgesamt war es ein sehr gutes Wochenende. Ich bin nur ein bisschen enttäuscht, dass es nicht drei Siege geworden sind, sondern nur zwei. Insgesamt war es aber nicht schlecht – wir haben wichtige Punkte für die Meisterschaft gesammelt, und alles Weitere sehen wir beim nächsten Rennen.“

+ Weiterlesen

Michael van der Mark, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Ich habe das Wochenende eigentlich ganz gut begonnen. In FP1 und FP2 hatten wir eine starke Pace und gute Rundenzeiten. Mein Gefühl für das Bike war gut, auch in FP3 war ich zuversichtlich. In der Superpole wurde mir meine Runde leider wegen einer Gelben Flagge gestrichen. Also musste ich von Platz 15 starten – was auf dieser Strecke, auf der Überholen schwierig ist und die Abstände sehr gering sind, nicht ideal ist. Im ersten Lauf hatte ich einfach Pech in Kurve eins, als ich durch den Sturz anderer mit aus dem Rennen genommen wurde. Das war wirklich sehr schade, aber so etwas passiert. Im Superpole-Rennen habe ich versucht, in die Top-9 zu kommen und musste dafür überholen, aber es hat leider nicht geklappt. Also bin ich wieder von Platz 15 gestartet. Ich hatte einen guten Start und die ersten paar Kurven waren stark, aber dann hatte ich große Probleme mit dem Bike. Es war sehr schwer zu fahren, und ich konnte keine gute Pace halten. Am Ende habe ich wieder ein paar Positionen verloren. Es war sehr merkwürdig. Wir hatten einen guten Start ins Wochenende, aber dann schwierige Rennen. Jetzt freue ich mich auf Misano, und will dort wieder nach vorn kommen.“

+ Weiterlesen

Weitere Storys, die Dich interessieren könnten.

spinner